Die Zeiten, in denen man Eilflug Karriere machen konnte, sind längst vorbei. In der heutigen Berufswelt wird mit harten Bandagen gekämpft! Besonders wenn man in einer Führungsposition arbeitet, hat man es nicht leicht. Oft gibt es viele Kollegen, mit denen es zu konkurrieren gilt. Hinzu kommt der enorme Arbeitsdruck: Wer im Job vorankommen möchte, muss viel Zeit am Arbeitsplatz verbringen und auch sonst äußerst belastbar sein.
Auf Dauer kann dies jedoch nicht gut gehen. Der Burnout ist längst zu einem weit verbreiteten Problem geworden – zumal längst nicht nur Manager betroffen sind: Zunehmend mehr Arbeitskräfte, die im Grunde einfach nur einer geregelten Arbeit nachgehen möchten, stehen so sehr unter Stress, dass sie von Zeit zu Zeit den Wunsch verspüren, einfach mal Ausspannen zu wollen.
Wenn dieser Wunsch aufkommt, sollte nicht lange gezögert werden. Denn oft handelt es sich um ein Warnsignal des Körpers: Berufstätige, die sich keine Auszeit gönnen, müssen dies womöglich kurz darauf mit ihrer Gesundheit bezahlen. Da ist es besser, keine Risiken einzugehen und sich im Bedarfsfall eine Wellnessreise zu gönnen.Wellnessreisen zählen zweifelsohne zu den besten Maßnahmen, um Burnout vorzubeugen. Zumal man gar nicht lange verreisen muss: Es genügt schon, ein paar Tage in einem Wellnesshotel zu verbringen. Häufig reichen schon verlängerte Wochenenden: Körper und Geist sind während dieser Zeit nicht der stressigen Berufswelt ausgestattet, was eine gute und schnelle Erholung verspricht.
Sich bewusst für eine Wellnessreise zu entscheiden, hat einen simplen Hintergrund. Wer Zuhause entspannen möchte, hat es meist besonders schwer. Im vertrauten Heim gibt es oft zu viel Ablenkung. Ganz egal ob es sich dabei um den Zugang zu den Firmen-Emails oder nervige Nachbarn handelt: Zuhause abzuschalten, ist in den meisten Fällen ein Ding der Unmöglichkeit. Da ist es besser, für mehrere Tage ein Wellness-Hotel zu besuchen. Dort hält man sich in einer vollständig anderen Umgebung auf, wodurch es einem besser gelingt, die gewünschte Entspannung zu finden. Zumal noch weitere Dinge für Wellness-Aufenthalte im Hotel sprechen - man denke nur an die zahlreichen Behandlungen, die vor Ort wahrgenommen werden können. Ganz egal ob Sauna oder Massage: Derartige Behandlungen tun Körper und Geist richtig gut und verhelfen schneller zur Entspannung.
(Bildnachweis: © Ekaterina Pokrovsky - Fotolia.com )