Ein Urlaub an der Nordsee kann wahre Wunder bewirken. Ganz egal, ob man dem Stress des Alltags entfliehen möchte, ob man nach einer Erkrankung wieder zu Kräften finden will oder ob man chronische Beschwerden bekämpfen möchte – mit allen Anliegen ist man an der Nordsee genau richtig. Das Zusammenspiel von Luft, Wasser und gesundheitsfördernden Aktivitäten sorgt dafür, dass man die Nordseeküste entspannt und mit neuer Kraft verlässt.
Ganz egal, ob man kommt, um einfach nur die Seele einmal wieder baumeln zu lassen oder um von körperlichen Gebrechen geheilt zu werden, die Nordseeküste bietet für beide Vorhaben die besten Voraussetzungen. In den zahlreichen Seeheilbädern und Kurorten finden sich alle Einrichtungen, die man zu diesem Zweck benötigt. Wellnesshotels, Bäder und Rehakliniken gibt es in vielen Orten und jede ist auf eine ganz bestimmte Gruppe von Besuchern ausgerichtet.
Wellness auf hohem Niveau
Wer im Urlaub Nordsee und Entspannung miteinander verbinden möchte, hat viele Möglichkeiten. In Hotels, Thermen und anderen Einrichtungen entlang der Küste kann man Wellness auf hohem Niveau erleben. Nach einem langen Strandspaziergang an der gesunden Nordseeluft kann man sich dort nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen und mal so richtig abschalten. Wenn man eine entspannende Massage oder anregende Bäder genossen hat, kann man dann mit Blick auf die See so richtig abschalten. Auch kulinarisch kann man es sich hier gut gehen lassen: in zahlreichen Spitzenrestaurants wird dem Gast eine abwechslungsreiche Küche mit Zutaten aus der Region geboten. Nach einem solchen Urlaub an der Nordsee wird man mit Sicherheit entspannt abreisen und Kraft für die kommenden Aufgaben getankt haben.
Gesund werden an der See
Auch wer mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, wird von einem Aufenthalt an der Nordsee profitieren können. Das Klima hier ist geradezu ideal um die verschiedensten Beschwerden zu lindern oder verschwinden zu lassen. Vor allem Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen und Allergien, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Probleme mit dem Bewegungsapparat können hier optimal behandelt werden. Sowohl ambulante Kuren als auch Kompaktkuren sind in den meisten Seebädern möglich. Die umfangreiche Ausstattung der Kliniken und Kureinrichtungen hilft dabei, die Gäste optimal zu behandeln. Und auch die Umgebung ist ideal dazu geeignet, den Heilungsverlauf zu unterstützen. Das spezielle Klima an der Nordseeküste sorgt dafür, dass die Gesundheit der Besucher gefördert und verbessert wird. UV-Strahlung, Meereswasser und Luft wirken so zusammen, dass sie sowohl als Reizklima als auch als Schonklima wirken. Die UV-Strahlung durch die hohe Anzahl an Sonnenstunden sorgt dafür, dass die Vitamin-D-Synthese gefördert und somit das Immunsystem gestärkt wird. Die Luft ist arm an Allergenen und somit für all die besonders geeignet, die unter Atemwegserkrankungen leiden. Das Meerwasser hat durch seinen Salzgehalt viele Effekte auf die Gesundheit und wird im Rahmen der Thalassotherapie verwendet.
( Bildnachweis: © Olha Rohulya - Fotolia.com )